Nightrun

Die Online-Anmeldung zum 10. Nightrun Innsbruck läuft

Der IKB Nightrun Innsbruck geht am 23. September in die 10. Runde und bringt auch wieder die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon. Sichere Dir jetzt deinen Startplatz online! 

Start und Ziel liegen wieder an der Innpromenade hinter der Neuen Mittelschule Olympisches Dorf, Kajetan Sweth Straße 14 im Innsbrucker Stadtteil Olympisches Dorf.  Zur Auswahl stehen die Distanzen 21,1 , 10,54 und 5,27 km.

Wir freuen uns auf dich!  Jane und das Team von Innsbruckläuft

Wir freuen uns über abermalige Green Event Tirol Auszeichnungen

Umweltfreundlich sind wir gestern nach Kufstein zur GreeneventTirol Verleihung gefahren, per Zug, bequem haben wir das auch gleich für eine Teambesprechung genutzt. Wir freuen uns als einer der ersten Sportveranstalter in diesem Bereich in Tirol riesig !!!! über diese abermaligen Auszeichnungen, setzen wir doch seit 2014 wesentliche Schritte in dieser Stadt und schaffen mehr Bewusstsein bei den Menschen.

Was da alles drin steckt und was das bedeutet, erzählen wir euch in den kommenden Wochen hier und auf insta sowie auf fb. Sehen und fühlen kannst Du das auch am 1. April beim 21. TirolMilch Frühlingslauf und am 30. April beim 38. Stadtlauf Innsbruck.

GREEN EVENTS TIROL ist eine Initiative von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur.

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit diesen Herausforderungen 🙂 Schön, dass du mit uns auf dem Weg bist.

Dieter, Jane, Gina, Andrea, Felix, Christoph und Berni

Gratulation allen Teilnehmern* des 9. IKB Nightrun

350 Läuferinnen und Läufer sind heute gestartet, viele davon sind mit strahlenden Gesichtern über die Ziellinie gekommen. Das macht Spaß, auch uns Organisatoren*

Wir gratulieren allen Teilnehmern* für ihren Lauf und wünschen einen bewegten Herbst. Hier geht es am 31. Dezember mit dem IKB Silvesterlauf Innsbruck weiter. Schön, dass du da warst.

Schönes Wochenende wünscht das Team von Innsbruckläuft 🙂

Entscheidung über Durchführung des 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck Mitte Dezember, online Anmeldung vorübergehend geschlossen

Auf Grund der aktuellen Pandemielage und deren Auswirkungen auf die Durchführung von Veranstaltungen kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht endgültig abgeschätzt werden, ob der 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck stattfinden kann. Einstweilen wird die Online Anmeldung bis Mitte Dezember 2021 geschlossen, zu diesem Zeitpunkt fällt auch die Entscheidung, ob der 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck durchgeführt wird.

Kein TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck und Nightrun Innsbruck im Jahr 2021

Die COVID19 Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Dies passt mit unserem Wunsch Laufveranstaltungen zu organisieren, wie wir sie von „früher“ gewöhnt sind – mit der Möglichkeit das gemeinsam in der großen Gruppe zu laufen und feiern – nicht zusammen. Daher haben wir uns dazu entschlossen die beiden im Frühjahr 2021 angesetzten Veranstaltungen, den TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck und den Nightrun Innsbruck abzusagen.

Die beiden Termine im Jahr 2022 für diese beiden Veranstaltungen sind:

Der nächste TirolMilch Frühlingslauf wird aller Voraussicht nach am 2. April 2022 und der nächste Nightrun Innsbruck  am 14. Mai 2022  stattfinden. Weitere Informationen und Details ab Feber 2022!

20. IKB Silvesterlauf mit derzeitig gültigen Einschränkungen nicht

Lieber Läuferinnen und Läufer,

wir haben uns dazu entschlossen, die Online Anmeldung zum 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck vorerst zu schließen. Mit den seit 25. Oktober 2020 gültigen Einschränkungen ist eine Breitensportlaufveranstaltung in unseren Augen nicht mehr sinnvoll zu organisieren.

Exkurs: Auf https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/informationen-zum-coronavirus/faq-coronakrise/ kann nachgelesen werden, was im Sport derzeit möglich ist.

Falls sich – was leider aus heutiger Sich sehr unwahrscheinlich erscheint – die Einschränkungen wieder lockern und auf das Niveau von Ende September wechseln planen wir den 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck durchzuführen. Eine dementsprechende Entscheidung können wir aber frühestens Anfang Dezember treffen.

Vorerst bleibt uns leider nur das Abwarten. Verbunden mit der Hoffnung, dass sich der Coronavirus nicht so stark verbreitet, wie gefürchtet.

Für das Jahr 2021 wollen wir auch einen Ausblick wagen:

  • Den 20. TirolMilch Frühlingslauf wollen wir am 10. April mit Start und Ziel am Marktplatz durchführen.
  • Auf Grund der Baustellensituation in der Innsbrucker Altstadt werden wir die Termine von Stadtlauf und Nightrun tauschen. D. h. am 15. Mai 2021 findet der Nightrun Innsbruck mit Start und Ziel bei der Neuen Mittelschule Olympischen Dorf statt, am 24. Und 25. September 2021 der Stadtlauf Innsbruck mit Start und Ziel beim Landestheater.
  • Der IKB Silvesterlauf soll dann wieder den Jahreswechsel 2021 / 2022 einleiten.

Euch alles Gute und Liebe!

Euer Team von InnsbruckLäuft.

Wir bedanken und bei den vielen Helferinnen und Helfern, den Sanitätern, Bühnenbauern…

… es braucht viele helfende Hände um so eine Veranstaltung umsetzen zu können. Neben Flexibilität, Engagement und Muskelkraft brauchts manchmal auch Kreativität, denn trotz umsichtiger Planung gibts immer wieder einmal Momente, die man nicht so geplant hatte.

Danke, an alle helfenden Hände und kreativen, motivierenden Menschen, die da heute mit am Umsetzen waren. Mit einem Lächeln geht manches leichter 🙂

Danke, dass ihr dabei ward !

Der 36. Stadtlauf Innsbruck war anders – aber besondere Zeiten verlangen besondere Zugänge. Prachtvolles Wetter, fröhliche Stimmung und strahlende Gesichter. Danke, dass du dabei warst. Danke, für dein Vertrauen. Erste Impressionen findest du ab heute hier. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen dir bis dahin viel Gesundheit und eine gute Zeit!

Magazin#6 Die Regelmäßigkeit bringt uns weiter

Die Wirkung des Laufens lebt von seiner Regelmäßigkeit, sagt Priv.-Doz. Dr. Peter Gföller (Gelenkpunkt). Da wir uns derzeit nicht zum Laufen treffen können, versorgen wir euch in unserem Online-Magazin mit Lese- und Trainingsstoff. Viel Freude!

Innsbrucker Stadtlauf und Tiroler Frauenlauf laden zum Lauffest im September vor das Tiroler Landestheater

Innsbrucker Stadtlauf und Tiroler Frauenlauf laden zum Lauffest im September vor das Tiroler Landestheater

Welche neuen Möglichkeiten auch in einer Krise stecken können, zeigen zwei Laufveranstalter aus Tirol. Innsbruckläuft und die Laufwerkstatt haben sich zusammengetan und laden von 25. bis 27. September zu einem Lauffest vor das Innsbrucker Landestheater. Im Programm: Kinderläufe, Frauenlauf, Stadtlauf inkl. Halbmarathon und eine große Lauf-Expo. Also alles wie gewohnt und doch ein bisschen anders, vielfältiger. An den Details wird jetzt gearbeitet.

Die aktuelle Situation bringt auch Sportveranstalter ins Grübeln, wir hoffen dennoch dass Outdoor Events im Herbst stattfinden können.Kooperation statt Konkurrenz, dazu haben sich Innsbruckläuft und die Laufwerkstatt entschlossen und sich an einen Tisch gesetzt.

Zitat Dieter Hofmann, organisatorischer Leiter Innsbruckläuft: „Uns verbindet die Freude an der Bewegung und damit richten wir uns an das selbe Publikum, Zusammenarbeit liegt daher nahe umso erfreulicher wenn dadurch ein Bewegungswochenende mit tollem Rahmenprogramm entsteht. Mit der Absage des TirolMilch Frühlingslaufes muss auch Innsbruckläuft, sowie viele Veranstalter derzeit nach neuen Möglichkeiten suchen um trotz Auflagen und Termindichte für die Tiroler Bevölkerung ein attraktives Bewegungsprogramm zu bieten. Wir freuen uns sehr, dass uns das nun gemeinsam mit der Laufwerkstatt gelingt.“

Zitat: Alexander Pittl, Laufwerkstatt:
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – gemeinsam sind wir stärker. Da wir in der Krise zusammenhalten müssen, sind wir froh, die Idee eines derart grandiosen Lauf-Wochenendes geboren zu haben. Wir möchten der Tiroler Bevölkerung wieder Laufveranstaltungen der besonderen Art bieten, ganz im Zeichen des Glücks und der Erleichterung nach dieser außergewöhnlichen Krisenzeit. Uns ist es ein Anliegen, die Menschen mit dem Laufen wieder glücklich zu machen, denn wie wir alle wissen: laufen verbindet.”

Kontakt für Medienvertreter bei Rückfragen:

Innsbruckläuft, Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen
Organisation, Dieter Hofmann – 0660 73 16 914
Kommunikation, Jane Kathrein – 0699 172 88 596

Laufwerkstatt
Organisation, Stephanie Schnitzler – 0512 2757210

Bildunterschrift: Der Innsbrucker Stadtlauf (Bild 1) und der Frauenlauf (Bild 2) tun sich zusammen und wollen von 25. bis 27. September ein Lauffest für die ganze Familie bieten. Fotos: TI/ Webhofer , Laufwerkstatt/Klocker

Download Press Release as .doc