Der 38. Stadtlauf Innsbruck powered by Tiroler Tageszeitung findet am 30. April 2023 ab 09.30 Uhr mit Start und Ziel am Landestheatervorplatz statt - mit 10km Hauptlauf, 5 km Genusslauf, 4 x 2,5 km Staffellauf, und viva con Agua Spendenlaufen im Zuge des Familienlaufes und der Schüler*innenläufe

Der 38. Stadtlauf Innsbruck powered by Tiroler Tageszeitung findet am 30. April 2023 ab 09.30 Uhr mit Start und Ziel am Landestheatervorplatz statt - mit 10km Hauptlauf, 5 km Genusslauf, 4 x 2,5 km Staffellauf, und viva con Agua Spendenlaufen im Zuge des Familienlaufes und der Schüler*innenläufe

Der 38. Stadtlauf Innsbruck powered by Tiroler Tageszeitung findet am 30. April 2023 ab 09.30 Uhr mit Start und Ziel am Landestheatervorplatz statt – mit 10km Hauptlauf, 5 km Genusslauf, 4 x 2,5 km Staffellauf, und viva con Agua Spendenlaufen im Zuge des Familienlaufes und der Schüler*innenläufe

 

News

Online-Anmeldung für TirolMilch Frühlingslauf und Innsbrucker Stadtlauf gestartet

Damit am Lauftag alles möglichst rund läuft, bieten wir Dir die Möglichkeit dich schon vorab online anzumelden.

Das erspart Dir Wartezeiten am Lauftag und entspannt unseren Work-Flow, genauere Planungen bei den Bestellungen und das Vermeiden von Überschüssen kann ein weiterer Vorteil sein.

Zum Einstimmen auf den 21. TirolMilch Frühlingslauf am 1. April, schau auch gerne in der Fotogalerie aus dem Jahr 2019 vorbei.

Ideen gefragt: Mehrwegbecherkreislauf optimieren

300… so viele Trinkbecher wie noch nie sind nach dem #ikbsilvesterlaufinnsbruck nicht mehr aufgetaucht. Das veranlasst uns wieder über mögliche Lösungen nachzudenken, einerseits mieten wir diese Becher vom Verein #issba und müssen jeden fehlenden Mehrwegbecher ersetzen. Andererseits ist es auch Umweltverschmutzung, wenn Kunststoffbecher zwischen Büschen oder am Inn landen.

Zugegeben, einen Becherschwund stellen wir nach jeder Veranstaltung fest, der heurige war ausnehmen hoch. Obwohl wir für Ausgabe- und Rückgabestationen erstmalig Beachflags herstellen haben lassen und so den Mehrweg-Verlauf sichtbarer machen konnten, dieser Schwund hat uns überrascht.

Welche Lösungen finden wir für dieses Problem? Pfand einzufordern klappt bei den Verpflegungsstationen während des Laufes nicht.

Welche Ideen hast DU dazu? schreib uns gerne an info@innsbrucklaeuft.com, wir sind mit diesem Thema auch auf FB und instagram

… es würde uns echt helfen, wenn ihr uns in diese Richtung unterstützt zum Beispiel am 31.3. beim #TirolMilchFrúhlingslauf

Veranstaltungen generieren immer Fußabdrücke, darüber sind wir uns im Klaren, aber wir sind  gemeinsam mit unseren Partnern, Sponsoren und euch Teilnehmern seit 2014 bemüht in vielen Bereichen aktiv und im Sinn der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen einen wesentlichen Beitrag für eine lebenswerte Welt zu leisten.

 

Gratulation allen Teilnehmern* des 37. Innsbrucker Stadtlaufes

Ihr seid wahrlich Hitzeresistent 🙂 Schatten mussten wir am Gelände der Olympia World suchen, das Mai-Wetter, eine Pracht. Ungefähr so wie das Lächeln aller, die heute im Laufschritt unterwegs waren, JEDE/ JEDER ein Sieger.  Ja, wir haben uns wieder LÄCHELND gesehen, noch vor einem Jahr blieb dies unter einer Maske verborgen.

Schön, dass du dich aufgemacht hast heute und an uns geglaubt. Natürlich gehört ein Stadtlauf in die Stadt, wie das geht werden wir auch demnächst im Team und mit den Entscheidungsträgern  diskutieren.

Für jetzt, lass dich feiern!
Füße ins kühle Nass hängen und freuen, dass du dir heute eine Ruck gegeben hast. Dieses Wetter hätte man auch leicht am Berg oder am See verbringen können. Viel Trinken um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen 🙂

Liebe Grüße

Dieter, Jane, Berni und Christoph (das Team von Innsbruckläuft) , die liebe Gina musste heute leider Bett hüten 🙂 wir wünschen ihr GUTE BESSERUNG!

 

Anmeldung