Innsbruck Läuft

32 Frauen starten am Stadtlaufsonntag für die HBLA West

Der Stadtlauf Innsbruck ist auch für viele Schülerinnen und Schüler der sportliche Höhepunkt in diesem Schuljahr. Seit einigen Wochen sind die Innsbruck-Läuft Trainer mit einem Bewegungsprogramm im Rahmen des bundesweiten Projektes „Kinder gesund bewegen“ in den Tiroler Schulen unterwegs. 30 Mädchen der HBLA West haben sich schon warmgelaufen. Was sie bewegt? Was sie motiviert? Wir haben zwei Teilnehmerinnen befragt. Hier sind ihre Antworten:

 

Julia, Klasse 3C HBLA West:

„Ich werde am Vortag relativ früh schlafen gehen um gut ausgeschlafen zu sein. Zum Frühstück gehört dann ein Kaffee. Sportsachen anziehen und meine Kopfhörer einpacken. Für mich war die größte Motivation eigentlich, dass ich wieder regelmäßiger laufen gehe um mich auf die 5km vorzubereiten, aber auch mit meinen Freundinnen einen tollen Tag zu erleben.  Ich glaube auch, dass es immer zusammenschweißt, wenn man gemeinsam an einem „Wettkampf“ teilnimmt. Obwohl wir gegeneinander laufen, freuen wir uns bestimmt für einander, wenn jemand einen guten Platz erläuft.“

 

Anna, Klasse 3C, HBLA West

„Samstag vor dem Stadtlauf werde ich noch einmal ein paar Übungen machen oder sogar noch eine Runde laufen gehen. Meine Motivation war, dass ich mir endlich wieder ein Ziel setzen konnte etwas zu erreichen wie genug zu trainieren damit ich die 5km schaffen kann. Auch neben dem ganzen Schulstress war es toll einfach den Kopf für andere Dinge frei zu bekommen und durch das Laufen gehen habe ich das geschafft. Ich werde auch nach dem Lauf weiterhin versuchen regelmäßig zu trainieren und mein Ziel mehr Sport zu machen versuchen beizubehalten. Der Laufsport hilft, um den Kopf von Schulsachen frei zu bekommen. Außerdem hilft er mir wieder Energie zu gewinnen und dem stressigen Alltag zu entfliehen. Wenn man erstmal ausgepowert von einer anstrengenden Joggingrunde zurückkommt und sich unter die kalte Dusche stellt,  fühlt man sich einfach befreit von allem und kann sich mit neuem Elan in die Schulaufgaben stürzen.“

 

Anmeldungen auch für Schüler sind noch online bis 30. Mai unter www.innsbrucklaeuft.com möglich. Mit der Startnummer können die Stadtläufer übrigens auch am Samstag und Sonntag die Innsbruck Alpin Sommer Messe in der Messe Innsbruck besuchen.

Der Stadtlauf Innsbruck geht am 21. Mai in die 33. Runde und wird organisiert von Innsbruckläuft / Turnerschaft Innsbruck – Sektion Laufen .

Fotoservice von Team Foto Viertbauer beim Innsbrucker Stadtlauf

 

Das Fotografen Team von Foto Viertbauer ist am Stadtlaufsonntag auch vor Ort. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bereits jetzt auf der Website von Foto Viertbauer registrieren, um als Erster zu erfahren, wann die Fotos nach der Veranstaltung online verfügbar sind.

U14 und U16 starten über 1,4 Kilometer

Wir haben uns die Streckenführung nochmals genau angesehen und beschlossen die geplante 2,8 Kilometer-Distanz zu streichen. Alle Schülerinnen und Schüler starten am Sonntag über 1,4 Kilometer. Laufende Grüße an dich!

Stadtläufer bei der Alpinmesse Sommer Innsbruck

Die Alpinmesse Innsbruck zeigt sich im Sommeroutfit und öffnet am Stadtlaufwochenende ihre Türen in der Messe Innsbruck. Wir freuen uns über eine weitere Partnerschaft, die auch unseren Läuferinnen und Läufern Neues bringt.

Die Stadtlauf-Startnummer gilt am 20. und 21. Mai auch als Eintrittskarte für die Alpinmesse  mit vielen interessanten Vorträgen, Workshops und Ausstellern.

So verbinden sich Berg und Tal, laufend.

Wir gratulieren allen Frühlingsläuferinnen und Läufern

1.200 Läuferinnen und Läufer waren heute entlang des Inn unterwegs. Jeder ist ein Sieger, jede eine Siegerin. Über 3, 5, 10, 15 , 21,1 Kilometer unterwegs – frei von Zeitdruck, getragen von der Menge und dem Frühlingswetter.

Entspannen, genießen, sich verbinden mit den Anderen und Gemeinsamkeiten findend. Im Ziel wartet dann ein Frühlingsgruß der Gärtnerei Jäger, Feinheiten der TirolMilch und Kuchen vom AufBauWerk der Jugend sowie feine Aufstrich vom Verein feld – zur Nutzung von Ungenutztem.

Innsbruckläuft-Magazin #3

Wir gehen unseren eingeschlagenen Weg weiter und produzieren einmal im Jahr unser Innsbruckläuft-Magazin. Die aktuelle Ausgabe wurde versendet und wird auch in den nächsten Tagen und Wochen in Innsbruck aufgelegt. Zudem bekommt es die TeilnehmerInnen unserer Läufe mit in das Starterpaket. Heuer sind wir für unsere Titelseite unter Wasser gegangen.

 

Zum Nachschlagen auch die ersten beiden Ausgaben:

 

Streckenführung 17. TirolMilch Frühlingslauf

Trotz Baustelle können wir heuer wie gewohnt den Start- und Zielbereich am Marktplatz abwickeln.

Gleiches gilt für die Grenoblerbrücke. Hier sind auf beiden Seiten des Inns die Unterführungen offen, wodurch wir – etwas beengt aber doch – diese Streckenabschnitte benutzen können. Die Kehre der 10 km Runde befindet sich jedoch auf der Westseite der Grenobler Brücke – d. h. hier müssen die LäuferInnen vor dem Sandwirt auf die Grenobler Brücke laufen – wir werden hier gut mittels Hinweisschildern den Streckenverlauf ausschildern.

Die aktuellen Streckenpläne findet ihr unter http://www.innsbrucklaeuft.com/laeufe/fruehlingslauf/strecken/

 

Anmeldung und Startnummernausgabe 17. TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck

Nicht vergessen, am Freitag, 24. März startet die Anmeldung und Startnummernausgabe des 17. TirolMilch Frühlingslaufes im SportSpezial

 

Die Ergebnisse des 16. IKB Silvesterlauf Innsbruck sind online

Liebe Silvesterläuferinnen und Läufer

hier geht es zu den Ergebnissen, wer seinen Preis nicht entgegen nehmen konnte, möge sich unter info@innsbrucklaeuft.com melden.  In den kommenden Tagen posten wir weitere Fotos von diesem stimmungsvollen Lauf.

Wir wünschen euch einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Sehen im neuen Jahr

Das Team von Innsbrucklaeuft

Wir wünschen allen Silvesterläuferinnen und Läufern einen guten Jahreswechsel!

2016_silvesterlauf_c_pienz-3107Strahlende Gesichter, bunte Kostüme – Laufen macht Spaß – dank Euch wurde der IKB Silvesterlauf Innsbruck wieder zu einem Fest der Vielfalt.  Wir freuen uns über das große Interesse und das stimmungsvolle Bild das ihr in die Innsbrucker Gassen gebracht habt.

Weitere Impressionen gibt es demnächst hier sowie auf facebook.

Laufende Grüße schickt das Silvesterlauf-Team