Nightrun

DANKE an alle Helfer*innen des 12. Nightrun

Ohne die vielen eifrigen Hände wäre der 12. IKB Nightrun Innsbruck nicht so reibungslos abgelaufen und dafür möchten wir euch danken!

Viele Athlet*innen, Trainer*innen, Eltern und Freunde der Turnerschaft Innsbruck standen hinter oder vor der Startlinie, haben Isotonisches Getränk ausgeschenkt oder in den Mülltonnen nach Mehrwegbechern gewühlt. DANKE!

 

12. Nightrun Innsbruck: Teilnehmerrekord am Samstag erwartet

Bildunterschrift: 800 Läufer*innen werden zum 12. Nightrun Innsbruck am Samstag erwartet. Als Green Event Tirol ausgerichtet lockt die Laufveranstaltung auch die Elite, die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon versprechen spannende Zielsprints. Nachmeldungen noch möglich. Fotos: TI

830 Anmeldungen sind bis Freitag im Laufbüro der Turnerschaft Innsbruck eingegangen. Jahrelange Erfahrungen zeigen einige Startnummern werden am Lauftag nicht abgeholt, neue Teilnehmer*innen melden sich noch nach.

Das Start-Ziel-Gelände rund um die Mittelschule Olympisches Dorf ist ideal für diese Veranstaltung“, sagt Dieter Hofmann, Organisatorischer Leiter von Innsbruckläuft. Drinnen und Draußen dreht sich alles rund ums Laufen. Los gehst am Samstag ab 18 Uhr, mit drei Bewerben, inklusive Halbmarathon.

Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon. Die Laufelite startet bei den Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon mit den Favoriten Alina Hrnecek (LG Decker Itter) und Thomas Roach (SK Rückenwind).

Nachmeldungen sind bei der Startnummernausgabe heute Freitag, von 11 bis 14 Uhr in der Wiesengasse 20, Büro der Turnerschaft Innsbruck und am Samstag ab 15.30 – 17.30 vor Ort in der Mittelschule Olympisches Dorf möglich.

Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe rund um Demba.

Der 12. Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, organisiert und umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.

Nightrun Innsbruck in Kürze

  • Startnummernausgabe und Nachmeldung

19.09.2025: 11:00 -14:00 TI Büro (Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck)

20.09.2025: 15:30 – 17:30 Neue Mittelschule O-Dorf (Kajetan-Sweth-Straße 14)

  • Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)

17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness

18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)

18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)

18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)

Strecke: 1 Runde = 5,27 km

Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.

20.30 Uhr Zielschluss

19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf

20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber

Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf

Verpflegung aus biologischem Anbau.

Download Press Release as .doc

12. Auflage des IKB Nightrun lockt am Samstag mit den Tirol Halbmarathon-Meisterschaften ins Olympische Dorf

Bildunterschrift: Der 12. Nightrun Innsbruck geht am Samstag abermals als Green Event Tirol in Szene und bringt drei Bewerbe an die Laufstrecken im Olympischen Dorf und an den Inn. Die Veranstalter Innsbruckläuft freuen sich, dass am 20. September auch die Tiroler Meiterschaften im Halbmarathon mitausgetragen werden, die Anmeldung läuft noch. Fotos: TI

Die Wetterprognosen versprechen perfektes Laufwetter. Ab 18 Uhr starten am Samstag beim Innsbrucker Nightrun drei Bewerbe, inklusive Halbmarathon. Die Laufelite widerum startet bei den Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon mit den Favoriten Alina Hrnecek (LG Decker Itter) und Thomas Roach (SK Rückenwind). Anmeldungen sind online noch bis 17. September möglich, Nachmeldungen vor Ort und bei der Startnummernausgabe am Freitag.

Die Startnummern sind bestellt, die Medaillen aus Holz liegen auch bereit und der Veranstaltungsort hat sich mehrfach bewährt. Der 12. IKB Nightrun Innsbruck startet am Samstag ab 18 Uhr mit insgesamt drei Bewerben: Halbmarathon (4 Runden), Volkslauf (2 Runden), Fitnesslauf (1 Runde). Eine Runde ist 5,27 Kilometer lang und offiziell vermessen. Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe rund um Demba.

Erwartet werden am Samstag zum Start um 18 Uhr 700 Läuferinnen und Läufer. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start und bei der Startnummernausgabe möglich.

Der 12. Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, organisiert und umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.

Nightrun Innsbruck in Kürze

  • Startnummernausgabe und Nachmeldung

19.09.2025: 11:00 -14:00 TI Büro (Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck)

20.09.2025: 15:30 – 17:30 Neue Mittelschule O-Dorf (Kajetan-Sweth-Straße 14)

  • Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)

17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness

18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)

18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)

18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)

Strecke: 1 Runde = 5,27 km

Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.

20.30 Uhr Zielschluss

19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf

20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber

Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf

Verpflegung aus biologischem Anbau.

Download Press Release as .doc

Nightrun: Startnummernausgabe und Nachmeldung

HOL DIR DEINE STARTNUMMER vorab und erspar dir Wartezeiten.
🔜🔶️Morgen Freitag, 19. September, öffnen wir die Startnummernausgabe von 11 – 14 Uhr. WO? : TI Haus, Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck
🔜🔶️SAMSTAG, 20.9., geht es um 15.30 los bis 17.30 in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Olympisches Dorf , Kajetan-Sweth-Straße 14.
Der Eingang ist ausgeschildert.
↔️➡️NACHMELDUNGEN sind an beiden Tagen vor Ort möglich.
🏃⏳ Die Bewerbe starten ab 18 Uhr.

NIGHTRUN: Kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit den Öffis

Wir freuen uns als langjähriger GREEN EVENT – Ausrichter sehr, dass wir euch auch diesen  Samstag wieder Stress und im Stau-Stehen ersparen können.

Als Service und inkludiert in der Startgebühr kannst du mit dem VVT Eventticket am Veranstaltungstag tirolweit 4h bzw. in der Kernzone Innsbruck 1,5 h vor und nach der Veranstaltung reisen. Selbes gilt für all jene die in Innsbruck wohnen und die Startnummer dem Fahrer vorweisen können.

START UND ZIEL liegen nahe der Haltestellen Josef Kerschbaumer Straße Line 2 oder Haltestelle Kajetan-Sweth-Straße Linie T.

Entspannte Fahrt! Liebe Grüße aus dem Innsbrucklaeuft-Team

Umfrage: WAS tut dir bei unseren Veranstaltungen gut

Wir feiern heuer die 40. Auflage des Innsbrucker Stadtlaufes mit euch und sammeln dafür inspirierende Gedanken!

Heute wollen wir von Dir wissen, was dir bei unseren Veranstaltungen gut tut?

lies hier den ganzen Beitrag dazu

Wir danken all unseren Helferinnen und Helfern!

Mit einem kleinen Team sind wir das ganze Jahr hindurch für die Veranstaltungen von Innsbruckläuft am Vorbereiten. Am Tag der Veranstaltung kommen dann noch viele eifrige Hände dazu.

WIR sagen heute DANKE an alle Streckenposten, Einsatzkräfte, Sanitäter, …. die mit uns heute Abend den Rahmen des 11. Nightrun Innsbruck gehalten haben.

IHR seid einfach GRANDIOS!

Wir Danken allen Teinehmerinnen und Teilnehmern!

Super Stimmung! Spritzige Läuferinnen und Läufer! Da macht auch uns das Arbeiten Spaß 🙂 Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wünsche euch eine gute Regeneration!

Die Jungs und Mädels von Innsbruckläuft

Ergebnisse des 11. Nightrun Innsbruck

… findet ihr ab jetzt hier. 

Nightrun: Nachmeldung und Startnummernausgabe

Samstag, 15.30 bis 17.30 Uhr

Neue Mittelschule Olympisches Dorf, Kejetan-Swet Straße 14, Innsbruck.

Nachmeldungen werden bis 1 Stunde vor dem Start entgegen genommen.

Wir freuen uns auf Dich!!!

foto: TI/ Haller