20.05.2025

Die Stadtlaufstrecke taugt für Bestzeiten

Noch 5 Tage, dann steht Innsbruck wieder im Zeichen des Stadtlaufes. 1350 Läuferinnen und Läufer haben sich bis heute Dienstag angemeldet. Die neue Strecke wurde vergangenen Sonntag wieder offiziell von Rainer Soos mit den internationalen Zertifikaten von AIMS vermessen und sind bestenlistentauglich. Sie führen durch die Innenstadt sowie die Innsbrucker Stadtteile St. Nikolaus und Saggen.

Heuer zum 40. Mal gehen Hobbyläuferinnen, Profis, Kinder und Schüler*innen an den Start. Zur Wahl stehen für die Erwachsenen Distanzen zwischen 10 km, 5,9 km, sowie 10 km in der Staffel (3,6 km – 2,3 km – 1,8 km – 2,3 km).

1350 Läuferinnen und Läufer haben sich schon angemeldet. Bis morgen Mittwoch, 23.59 Uhr, ist die Online-Anmeldung geöffnet. Dann sind nur mehr Nachmeldungen zu erhöhten Nnengebühren bei der Startnummernausgabe möglich.

Nachmeldungen für den Jubiläumslauf sind bei der Startnummern-Ausgabe möglich: 23.05. und 24.05. von 11.30 bis 14:30 Uhr, Turnerschaft Innsbruck (Wiesengasse 20), 25.05. ab 08.30 Uhr im Start-Ziel-Gelände vor dem Tiroler Landestheater bis 1 Stunde vor dem Start.

Radlkino Innsbruck und Innsbruckläuft eröffnen schon am Samstag, 24. Mai , mit der Filmdokumentation „Free to run“ den Innsbrucker Stadtlauf. Film ab, ab 20 Uhr vor dem Tiroler Landestheater.

Der 40. Stadtlauf Innsbruck bringt wie gewohnt ein Rahmenprogamm aus Kultur und Sport und ist eine von vier Laufveranstaltungen, die von der Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen unter dem Dach von Innsbruckläuft organisiert und durchgeführt werden. Infos unter www.innsbrucklaeuft.com