Innsbruck Läuft

DANKE an alle Helfer*innen des 12. Nightrun

Ohne die vielen eifrigen Hände wäre der 12. IKB Nightrun Innsbruck nicht so reibungslos abgelaufen und dafür möchten wir euch danken!

Viele Athlet*innen, Trainer*innen, Eltern und Freunde der Turnerschaft Innsbruck standen hinter oder vor der Startlinie, haben Isotonisches Getränk ausgeschenkt oder in den Mülltonnen nach Mehrwegbechern gewühlt. DANKE!

 

12. Nightrun Innsbruck: Teilnehmerrekord am Samstag erwartet

Bildunterschrift: 800 Läufer*innen werden zum 12. Nightrun Innsbruck am Samstag erwartet. Als Green Event Tirol ausgerichtet lockt die Laufveranstaltung auch die Elite, die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon versprechen spannende Zielsprints. Nachmeldungen noch möglich. Fotos: TI

830 Anmeldungen sind bis Freitag im Laufbüro der Turnerschaft Innsbruck eingegangen. Jahrelange Erfahrungen zeigen einige Startnummern werden am Lauftag nicht abgeholt, neue Teilnehmer*innen melden sich noch nach.

Das Start-Ziel-Gelände rund um die Mittelschule Olympisches Dorf ist ideal für diese Veranstaltung“, sagt Dieter Hofmann, Organisatorischer Leiter von Innsbruckläuft. Drinnen und Draußen dreht sich alles rund ums Laufen. Los gehst am Samstag ab 18 Uhr, mit drei Bewerben, inklusive Halbmarathon.

Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon. Die Laufelite startet bei den Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon mit den Favoriten Alina Hrnecek (LG Decker Itter) und Thomas Roach (SK Rückenwind).

Nachmeldungen sind bei der Startnummernausgabe heute Freitag, von 11 bis 14 Uhr in der Wiesengasse 20, Büro der Turnerschaft Innsbruck und am Samstag ab 15.30 – 17.30 vor Ort in der Mittelschule Olympisches Dorf möglich.

Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe rund um Demba.

Der 12. Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, organisiert und umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.

Nightrun Innsbruck in Kürze

  • Startnummernausgabe und Nachmeldung

19.09.2025: 11:00 -14:00 TI Büro (Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck)

20.09.2025: 15:30 – 17:30 Neue Mittelschule O-Dorf (Kajetan-Sweth-Straße 14)

  • Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)

17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness

18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)

18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)

18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)

Strecke: 1 Runde = 5,27 km

Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.

20.30 Uhr Zielschluss

19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf

20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber

Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf

Verpflegung aus biologischem Anbau.

Download Press Release as .doc

12. Auflage des IKB Nightrun lockt am Samstag mit den Tirol Halbmarathon-Meisterschaften ins Olympische Dorf

Bildunterschrift: Der 12. Nightrun Innsbruck geht am Samstag abermals als Green Event Tirol in Szene und bringt drei Bewerbe an die Laufstrecken im Olympischen Dorf und an den Inn. Die Veranstalter Innsbruckläuft freuen sich, dass am 20. September auch die Tiroler Meiterschaften im Halbmarathon mitausgetragen werden, die Anmeldung läuft noch. Fotos: TI

Die Wetterprognosen versprechen perfektes Laufwetter. Ab 18 Uhr starten am Samstag beim Innsbrucker Nightrun drei Bewerbe, inklusive Halbmarathon. Die Laufelite widerum startet bei den Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon mit den Favoriten Alina Hrnecek (LG Decker Itter) und Thomas Roach (SK Rückenwind). Anmeldungen sind online noch bis 17. September möglich, Nachmeldungen vor Ort und bei der Startnummernausgabe am Freitag.

Die Startnummern sind bestellt, die Medaillen aus Holz liegen auch bereit und der Veranstaltungsort hat sich mehrfach bewährt. Der 12. IKB Nightrun Innsbruck startet am Samstag ab 18 Uhr mit insgesamt drei Bewerben: Halbmarathon (4 Runden), Volkslauf (2 Runden), Fitnesslauf (1 Runde). Eine Runde ist 5,27 Kilometer lang und offiziell vermessen. Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe rund um Demba.

Erwartet werden am Samstag zum Start um 18 Uhr 700 Läuferinnen und Läufer. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start und bei der Startnummernausgabe möglich.

Der 12. Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, organisiert und umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.

Nightrun Innsbruck in Kürze

  • Startnummernausgabe und Nachmeldung

19.09.2025: 11:00 -14:00 TI Büro (Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck)

20.09.2025: 15:30 – 17:30 Neue Mittelschule O-Dorf (Kajetan-Sweth-Straße 14)

  • Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)

17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness

18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)

18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)

18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)

Strecke: 1 Runde = 5,27 km

Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.

20.30 Uhr Zielschluss

19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf

20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber

Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf

Verpflegung aus biologischem Anbau.

Download Press Release as .doc

Nightrun: Startnummernausgabe und Nachmeldung

HOL DIR DEINE STARTNUMMER vorab und erspar dir Wartezeiten.
🔜🔶️Morgen Freitag, 19. September, öffnen wir die Startnummernausgabe von 11 – 14 Uhr. WO? : TI Haus, Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck
🔜🔶️SAMSTAG, 20.9., geht es um 15.30 los bis 17.30 in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Olympisches Dorf , Kajetan-Sweth-Straße 14.
Der Eingang ist ausgeschildert.
↔️➡️NACHMELDUNGEN sind an beiden Tagen vor Ort möglich.
🏃⏳ Die Bewerbe starten ab 18 Uhr.

NIGHTRUN: Kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit den Öffis

Wir freuen uns als langjähriger GREEN EVENT – Ausrichter sehr, dass wir euch auch diesen  Samstag wieder Stress und im Stau-Stehen ersparen können.

Als Service und inkludiert in der Startgebühr kannst du mit dem VVT Eventticket am Veranstaltungstag tirolweit 4h bzw. in der Kernzone Innsbruck 1,5 h vor und nach der Veranstaltung reisen. Selbes gilt für all jene die in Innsbruck wohnen und die Startnummer dem Fahrer vorweisen können.

START UND ZIEL liegen nahe der Haltestellen Josef Kerschbaumer Straße Line 2 oder Haltestelle Kajetan-Sweth-Straße Linie T.

Entspannte Fahrt! Liebe Grüße aus dem Innsbrucklaeuft-Team

Thomas Roach und Julia Kuen heißen die Stadtlaufsieger 2025

Thomas Roach (SK Rückenwind, 30:44 Minuten) und Julia Kuen (AC 2000 Toblach, 36:26 Minuten) heißen die Stadtlaufsieger 2025. Roach stand schon öfters am Stadtlauf-Stockerl an erster Stelle. Schnelle Zeiten wurden auf der frisch vermessenen und mit den internationalen Zertifikaten versehenen Strecke angestrebt, der Nieselregen seit den Morgenstunden brachte dann durchwegs rutschige Verhältnisse.

Jubiläumsstimmung lag unter den 1700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Jede und Jeder war heute ein Sieger eine Siegerin, besonders auch die Stimmung unter der 66 Staffel-Teams. Zu Feiern gab es heute vieles: 40 Jahre Stadtlauf Innsbruck sowie 80 Jahre Turnerschaft Innsbruck. Letzteres drückte sich dann auch im abwechslungsreichen kulturellen und sportlichen Rahmenprogramm am und neben dem Landestheater-Platz aus.

Der nächste Termin im Haus von Innsbruckläuft ist: 23. Nightrun Innsbruck, 20. September 2025, Neue Mittelschule Olympisches Dorf.

Die nächsten Lauf-Termine:

20.9.2025 – 23. Nightrun Innsbruck,

31.12.2025 – 22. Silvesterlauf Innsbruck

11.04.2025 – 24. TirolMilch Frühlingslauf

2. oder 3. Wochenende im Mai 2026 – 41. Stadtlauf Innsbruck

Ergebnisse 40. Stadtlauf Innsbruck

Gratulation allen Teilnehmer*innen des 40. Stadtlaufes Innsbruck. Jede /Jeder war heute einE Sieger*in. hier geht es zu den Ergebnissen des 40. Stadtlaufes Innsbruck

1700 Voranmeldungen – Stadtlauf Innsbruck geht mit Rückenwind ins Jubiläum

Die Wasseranschlüsse sind gesichert, Sitzgarnituren und Mehrwegbecher geliefert, 270 kg Bananen, 200 kg Orangen, 100 kg Äpfel aus biologischem Anbau und wo möglich fairtrade bestellt, angekommen sind auch 1.700 Medaillen. „Alles Gut bei den letzten Vorbereitungen für die 38. Auflage des Stadtlauf Innsbruck“, tönt es aus dem Innsbruckläuft-Team in der Wiesengasse 20.

Der Stadtlauf Innsbruck geht heuer mit 9 Bewerben zwischen 5 Kilometern, 10 Kilometern (Hauptlauf und 4erStaffel) und 800m-Runden in die 40. Auflage. Die Strecken sind offiziell vermessen und mit den internationalen Zertifikaten versehen, also Bestenlistentauglich. Also ausreichend Möglichkeiten für Hobby-Läufer wie Profis sich auszuprobieren oder zu messen.

Aus dem Veranstaltungskalender ist der Traditionslauf, der immer im Mai stattfindet, nicht mehr wegzudenken, die Turnerschaft Innsbruck als übergeordneter Verein des Teams Innsbruckläuft gesellt sich mit ihrer 80 Jahr-Feier am Sonntag gleich dazu und das bringt ein hochkarätiges Rahmenprogramm. Den Beginn machte Samstag-Abend eine Open-Air Filmvorführung des Radlkino Tirol am Vorplatz des Tiroler Landestheaters.

Nachmeldungen sind noch am Sonntag, 26.05. ab 8.30 Uhr im Start-/Ziel-Gelände vor dem Tiroler Landestheater bis jeweils 40 Minuten vor dem Start der Bewerbe möglich. Der 40. Stadtlauf Innsbruck ist eine von vier Laufveranstaltungen, die von der Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen unter dem Dach von Innsbruckläuft organisiert und durchgeführt werden. Infos unter www.innsbrucklaeuft.com

Kultur und Sport im Rahmenprogramm:

24. Mai 2025, 20 Uhr

20 Uhr, Radlkino zeigt die Filmdokumentation „Free to run“, vor dem Tiroler Landestheater

Eintritt frei!

Programm-Ablauf am 25. Mai 2025

ab 08:30 Startnummernausgabe

09:30 offizielle Eröffnung und Aufwärmen

10:00 Start Sparkassen-Hauptlauf mit Uni-Hauptlauf

10:00 Start IKB-Genusslauf

10:00 Start Staffellauf mit Uni Staffel

11:00 bis 15:30

TI-Sportunion Bewegungsstraße,

Nähwerkstatt für Sportbekleidung mit Tipps und Tricks aus dem Nadelöhr,

Info- und Mitmachstände der Gemeinwohlenergie Innsbruck, Vegan Tirol, Viva con agua, ..

ab 11:30 Siegerehrungen

ab 13 Uhr Viva con agua Spendenläufe für sauberes Trinkwasser

13:00 Viva von agua Familienlauf

14:00 Viva von agua Schüler*innenlauf U10, U12, U14 Lauf so viele Runden wie du möchtest – eine Runde ist 800 m lang)

14:45 Siegerehrung

15:30 Ende der Veranstaltung

Kulinarische Feinheiten und Cafe aus dem Hause Unterberger und Cle’s Kitchen

Details unter www.innsbrucklaeuft.com, Instagram und Facebook

Startnummernausgabe und Nachmeldung

Hol dir schon vorab deine Startnummer für den 40. Stadtlauf Innsbruck und erspare dir am Sonntag Wartezeiten !

STARTNUMMERNAUSGABE und NACHMELDUNG

23. Mai UND 24. Mai 2025 – 11.30 – 14.30 Uhr
WO: Turnerschaft Innsbruck, Wiesengasse 20 in Innsbruck.

25. Mai 2025, 08.30 Uhr Uhr bis 45 Minuten vor den Bewerben
WO: am Veranstaltungsplatz, Nebenplatz Landestheater.

Die Stadtlaufstrecke taugt für Bestzeiten

Noch 5 Tage, dann steht Innsbruck wieder im Zeichen des Stadtlaufes. 1350 Läuferinnen und Läufer haben sich bis heute Dienstag angemeldet. Die neue Strecke wurde vergangenen Sonntag wieder offiziell von Rainer Soos mit den internationalen Zertifikaten von AIMS vermessen und sind bestenlistentauglich. Sie führen durch die Innenstadt sowie die Innsbrucker Stadtteile St. Nikolaus und Saggen.

Heuer zum 40. Mal gehen Hobbyläuferinnen, Profis, Kinder und Schüler*innen an den Start. Zur Wahl stehen für die Erwachsenen Distanzen zwischen 10 km, 5,9 km, sowie 10 km in der Staffel (3,6 km – 2,3 km – 1,8 km – 2,3 km).

1350 Läuferinnen und Läufer haben sich schon angemeldet. Bis morgen Mittwoch, 23.59 Uhr, ist die Online-Anmeldung geöffnet. Dann sind nur mehr Nachmeldungen zu erhöhten Nnengebühren bei der Startnummernausgabe möglich.

Nachmeldungen für den Jubiläumslauf sind bei der Startnummern-Ausgabe möglich: 23.05. und 24.05. von 11.30 bis 14:30 Uhr, Turnerschaft Innsbruck (Wiesengasse 20), 25.05. ab 08.30 Uhr im Start-Ziel-Gelände vor dem Tiroler Landestheater bis 1 Stunde vor dem Start.

Radlkino Innsbruck und Innsbruckläuft eröffnen schon am Samstag, 24. Mai , mit der Filmdokumentation „Free to run“ den Innsbrucker Stadtlauf. Film ab, ab 20 Uhr vor dem Tiroler Landestheater.

Der 40. Stadtlauf Innsbruck bringt wie gewohnt ein Rahmenprogamm aus Kultur und Sport und ist eine von vier Laufveranstaltungen, die von der Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen unter dem Dach von Innsbruckläuft organisiert und durchgeführt werden. Infos unter www.innsbrucklaeuft.com

Download Press Release as .doc